4. 1753 d. 8. May ist Ihro Durchl. prine Max0)
gestorben u. darauff d. 14 dito des Nachts
um 11 Uhr in die große Kirche ins fürst—
liche gewölbe bey gesetzt worden u. haben
fackeln getragen des landgraffs Marsteller
wie auch alle laqueyen u. 2 Companie
soldaten sind Neben dem Drauer Wagen
her gegangen u. Viehl gabalier mit Mändeln
hinter her gegangen.
d. 30. Augusty sindt 8 Kerlen auff dem
Forst gehenckt worden mit Nahmen
Meyer u. Stachelkopff u. Schröder,
sind alle 3 Catolisch geweßen, es ist auch
denselbigen tag, wie sie den letzten gebracht
haben, der stein mit den stacheln (u. hat
auch noch ein Kopff darauff gesteckt) um
zefallen u. hat 1 Mätgen u. ein Bursch
sfogleich tod gefallen, der Bursch ist von
pangenberg geweßen, das Mätgen ist dem
drüber auff der trodt Mühle geweßen.
d. 15. Decembr. ist ebenfals großes
waßer wieder geweßen u. d. 28. dito
ist es wieder groß worden, das auch alle
garten sind überschwemt geweßen.
d. 6. Apr. sind 8 Kerlen auff den forst
gehenckt worden mit Namen Fuckel,
welcher sich über aus wohl bekehret, als
Niehmals von der gleichen leuten geschehen,
der andre Mürbel, der dritte weis nicht,
s0) Sohn des Landgrafen Karl und jüngerer Bruder
des regierenden Landgrafen Wilhelm VIII., geb. 28. Mai
1689.“ Sein Palais wurde in dem bald nach seinem Tode
über sein Vermögen ausbrechenden Konkurse von dem nach—
herigen Landgrafen Friedrich Il. angekauft und später zu
dem jetzigen Hoftheater umgebaut.