Full text: Zwei Kasseler Chroniken des achtzehnten Jahrhunderts

—24 
Bürgerschafft in beysein prince Friede— 
rich, der Vitz Cantzler Motz u. presitent 
Burg, sie sindt alle pars weiße von rath 
hauße u. Bau darhin gegangen u. zwar 
alle schwartz gekleitet, aber ohne mäntel, 
es seindt auch alle Klocken geleutet worden 
ij4 Jahr alle mahl 1 stunden. Es ist 
nuch die traure für dem Rathhauße ab— 
gelessen u. sol in einem Jahr Keine Musik 
gehen u. in einem Virtel Jahr Keine 
Hochzeit sein. 
d. 11. Mardy ist ein weibs Mensche hir 
auff dem Marckt gerichtet, weilen es 
ein Kind umgebracht. H. Vilmar?) 
u. Von der Neustat der phar haben es 
zum gericht geführet. 
d. 17. Juny ist Ihro durchl. princo Max 
seine tochter?s) mit dem prine Henrich 
bon préüséen copuliert worden, sie ist 
aber dem landgraff hir an die linckte 
handt gegeben worden u. das zwar mit 
120 0anonen schüße, den 19. dito ist 
auch weggefahren nach preusen u. ist eben⸗ 
fals 120 gestück abgefeuret worden, sie 
hat sehr geschreiet im durchfahren durch 
die stat hüben zum thor heraus. 
59 Joh. Heinr. Vilmar, Dr. phil. geb. 1704, war 
17501757 Garnisonspfarrer zu Kassel, später Super— 
ntendent zu Allendorf, wo er am 16. Juli 1779 starb. 
übersicht der Familie Vilmar S. 12.) 
»s5) Wilhelmine, geb. 25. Februar 1726. Nach 
Hoffmeisters Geneal. Handbuch vertrat der preußische 
Envoyé Adjutant Obristleutnant Baron Lentulus den ab— 
wesenden Prinzen, Bruder König Friedrichs II. von Preußen. 
Die wirkliche Trauung wurde erst am 25. Juni zu Char— 
ottenburgvollzogen. Prinzeß Wilhelmine starb am 8. Ok— 
Dober 1808. 
A. 1752 
n
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.