. 1750 d. 22. Juny sind auff dem forst auff—
gehenkt worden 5 diebe, Nehmlich 2 Cato—
likon, 2 ludéraner u. ein Jude; der Jude
hyat gewaltig geruffen im Nauffziehen, die
1Kerlen sind aber den Abendt wieder ab
genommen worden u—. begraben.
d. 18. July ist ein weibs Mensch auff dem
Marckt gerichtet worden, welches ein Kindt
umbracht gehabt, es hat sich aber über aus
ichön bekehret u. ist auch recht gut gerichtet
worden.
d. 15. Augusty ist ein weibs Mensch hir
auff dem Markt gericht worden, welches
ein Kindt umbracht, es hat sich auch schön
zu seinem dot bereitet.
d. 1. January ist Meine frau ins Kindtbet
kommen mit einen Jungen, ist d. 53. Jan.
in meinem Hauß getaufft u. mein schwager
Berger hat ihm den Nahmen gegeben
Johann Henrich.
d. 15. Mardy ist ein groß Waßer
geweßen, daß Kein garte fast für der
Neustat ist frey geblieben, man hat 3 gantze
'age müßen auf schiffen nach dem sichen
hoff fahren.
d. 5. April ist Ihro Königl. Magist.
in schwedens) gestorben, sind auch
sogleich alle thore zugemacht worden u. sindt
24 stundten zu geblieben, d. 16. haben die
—VVVV
müßen auff der rentbahne, wie auch d.
20. dito BurgMstr. u. rath u. die gantze
50 Friedrich J. geb. 28. April 1676. Da er kinderlos
war, so wurde sein Bruder, der bisherige Statthalter.
zegierender Landgraf unter dem Namen Wilhelm VIII.