Full text: Zwei Kasseler Chroniken des achtzehnten Jahrhunderts

32 
A. 1749 
A. I749 
A. 1749 
9. 
719 
A. 1750 
predige gethan, als wohl sein tage Keine 
leich predig gehoret ist worden. 
d. 13. July hat H. Knierinꝰ) zu ersten 
geprediget u. zur anrede gehabt provet 
Jesaias 30. Cap. vers 20 u. zum tert 
gehabt epistel pauli an die römer 1. Cap. 
vors 9. 
d. 1. Septombr. des Morgens um 9 uhr 
ist ein Soldat von printz von anhaldt 
Regiment harbosierdt worden, weilen 
er einen spendelmacher im stern in der 
Alte Neustat erstochen, u. hat 4 schoße 
dekommen. 
d. 18. Septombr. ist ein Kerl auff dem 
forst gerichtet worden, weilen er seinen 
Dammeératen in den eisen mit einem Brodt 
Meßer totgestochen, der Kopff ist auff den 
spiß gestecht worden. 
d. 29. Septembr. ... ist meine frau ins 
Kindt Bett kommen mit ein Jungen, ist 
darauff d. 3. octobr. in meinem Hauß 
gedaufft, sein patte ist geweßen Mein 
schwager Johann Henrich Baur u. 
ihm den Nahmen gegeben Johann Hen— 
rich [LOsatz] ist aber d. 5. Novembr. 
wieder gestorben. 
d. 14. Febr. ist daß thor in der Neustat 
wie auch die Brücken preoparirt [1]) worden 
u. ist daß thor beim armen hauß hinaus 
gegangen.s8) 
549) Phil. Henr. Knyrim, geb. 1707 zu Kassel, war 
bon 1749 -1759 Metropolitan und Pfarrer an der Unter— 
neustädter Kirche Er starb als Dekan an St. Martin 
am 9. Februar 1789. (Strieder 3,. 486: 9. 371. 
s55) Neral. oben Anm. 31
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.