—10 —
4. 1719
A. 1719
zahlen, welches sich dazumahl mehr dan
auff 1000 rth. belauffen hat, umb zu
helffen, daß einer so wohl Brodt habe
wie der ander sZusatz) Aber Clobes
Helwig hat es wieder zerbrochen u. die
obrigkeit hat ebenfals keine lust derzu gehabt.
d. 16. junij ist Mein Mutter Seel.
gestorben u. darauff den 22. dießes
Begraben worden. Ihre leichen Tex ist
geweßen außen 116. Psalm d. 7. 8. 9.
Hers, welchen sie sich selbst Erwehlt hat
u. hat geprädigt H. Thaur, Soldaten
Pfarr, aber dennoch eine schöne Prädig
zethon, Weilen der Soldaten Pfarr
Jeprädigt ist darumb geschehen, weilen
unßer Prädiger nicht ist hir gewest, nemblich
H. Franéo welcher da zu mahl Prädiger
wvahr in der Neustatt. Gelebt u. alt worden
ist fie 70 Jahr 4 Monat weniger 4 dage.
d. 18. junij hat sich Unßer Mstr. Einer
nemblich Mstr. Henrich Listeman von
der fulde brük herunter ins Waßer ge—
stürtzt u. verseuffet, welches ein großer
Morakel ist geweßen; u. dazumahl von
unßeren Mstr. wollen begraben sein 6),
auch die obrigkeit unß hat wollen zwingen,
aber solches nicht geschehen ist, da er als
dan d. 21. buj. des abends umb 10 uhr
ist begraben worden u. daß zwar von
ßz dag lönern u. ist Niemandt mit Ihm
zur Leiche gangen. Er ist auch geöffnet
worden. aber man hat geuhrteheilt, als
ob er Melangolishb sey.
i6) Es war Sitte, daß die Verstorbenen von ihren Be—
rufsgenossen zu Grabe getragen wurden.