4
eingeschlagen, einmal ins Schloß, einmal in den
großen Kirchturm und einmaͤl in das Haus des
Professors Rahl in der Königsstraße A).
diesem Jahr sind auf Befehl des Herrn Land—
grafen die Gassen in der Stadtanders
benannt!«a8) und die Namen mit großen Buch⸗
staben auf Blechen an die Ecken angeschlagen
worden. ..
diesem Jahr haben folgende Fruchtpreise
bestanden; im Herbst: Das Viertel Korn 31/
Thl., Weitzen 41,5 Thl., Gerste 21/, Thl., Erbsen
und Bohnen wie früher.
Weinberger Schanze!«) ist demolirt und
gleich geebnet, wie die andern.
December sind 12000 Hessen in eng—
lischen Sold gekommen, um nach Amerika
zu marschieren, lauter Infanterie 10),
1776
Im Monat Januar ist starke Werbung und Aus—
nahme unter der Infanterie im Hessenlande
gewesen. Im Januar den 20. sind die Grena—
diercompagnien von allen Regimentern zu 1200
Mann nach Wolfhagen marschirt und dahin
gelegt und an dem selbigen Tage die Dragoner—
Regimenter nach Cassel gelegt.
Den 15. Februar sind die 1200 Mann Hessen aus
Cassel und den umliegenden Dörfern aufgebrochen
und nach Amerika marschirt. Auch Jager.
Am 20. Mai ist die Freifrau von Frankenberglibl)
7) Jetzt Nr. 41 (Thorbeckisches Haus).
ue) Val. über diese törichte Maßregel Vilmars Hessische
Chronik S, 182, sowie Anh. 4.
uo) Etwa auf dem Platze des jetzigen Wilhelms⸗Gymnasiums.
10) Der vielbesprochene und vielverlaͤsterte Subsidienvertrag
wurde erst am 15. Januar 1776 abgeschloßen.
ibi) Amalie, geb. v. Bernhold. Val. Anh. 3.