—
20
Korn kostet 2 Thl. 16 alb.
Gerste 1, 28,
Weitzen 3, 16,
Hafer 18
Die Rauhfrüchte nach oben angesetzten Markt—
preisen.
1770
Am 18. Januar ist angefangen das Casselsche Zeug—
haus zu räumen und sind die ersten Canonen
nach der Vestung Ziegenhain abgefahren, weil
Casfel keine Vestung mehr vorstellen soll.
15. und 16. Januar haben wir die Hecken am
Garten beim Hause in der Zwehrenstraße 26)
zum 1. mal seit ihrer Pflanzung gebunden.
Den 22. März ist mein Schwager Weimar ge—
storben. ...
Den 15. März hat es angefangen zu schneien an
einem fort bis zum 28. März und hat einen
grausam hohen Schnee geworfen. Darauf
hat es gefroren bis zum 30. so grimmig als
im ganzen Winter nicht.
14. August hat der Herr Landgraf Friedrich
—
im Lustgarten und in der Orangerie ist prächtig
illuminirt, weil er grade 50 Jahre erlebt und
im Sommer eine so große Krankheit über—
standen hat, daß ihn die Leute tod gesagt hatten.
Es haben sich auch viele Herrschaften zu diesem
Fest eingefunden.
Den 14. October ist die Garnisonskirche ein—
geweihet, zum 1. mal darin gepredigt und
Dommunion gehalten, auch ein Kind darin ge—
taufft worden.
Den 11. November sind die neuen Gesangbücher
Am
wey Frankfurter Straße.