Full text: Zwei Kasseler Chroniken des achtzehnten Jahrhunderts

Monat September haben die Franzosen die 
Schanzen am grünen Wege vor dem Neustädter 
Thor 166) gemacht. 
Den 4. Oktober gabs harter Frost und erfroren die 
Hilgen (2) Pflanzen und viel Gartengewächse. 
In diesem Herbst haben die Fruchtpreise folgen— 
dermaßen gesianden; 
Das Viertel Korn —12 Thl. 
„ Weitzen 
„Gerste!] 
20 Eier „2 alb. 8hl. 
1 Maaß Milch 10 85 
Zur Zeit des Christfests und des Neujahrs 
kostete der Eimer Hefe zum Backen und Brauen 
10 Thl. 
— 
Im 
1762 
Im Frühjahr, um Ostern hat das Viertel Korn hier 
in Cassel 24-26 Thl. gekostet. 
Am 19. April ist der französische General-Feldmarschall 
Prinz Soubife hier in Cassel angekommen. 
Den 16. Mai habe ich ein Viertel Korn gekauft und 
bezahlt mit 22 Thl. 10 alb8 hl. 
24. Juni auf Johanni sind die Franzosen von 
den Alliirten bei Grebensteinsos) geschlagen 
und haben einen entsetzlichen Schaden erlitten. 
11. Juli haben die Franzosen die Obstbäume 
an der Zwehrenstraße abgehauen. 
21. Juli haben die Alliirten mit Canonen von 
der Dönche beim Walde ins französische Lager 
bei Wehlheiden geschoßen und vertrieben, das 
da theils in und vor die Schanzen gerückt und 
o6) In der Gegend der jetzigen Maulbeerplantage. 
10) In der Schlacht bei Wilhelmskal oder Grebenstein be— 
trug der Verlust der Frauzosen 2600 Mann, 12 Kanonen und 
7 Fahnen. Renouard 8, 583. 
Am
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.