26
durch die Garten geführt, was die Mainzer 100)
und theils die Recruten haben thun müssen.
Ferner sind in diesem Monat die 60 Stück Schiffe s0t)
auf dem Damme in Arbeit genommen.
Ferner ist im Monat März vom Herrn Landgrafen
für das Militair ein Generalpardon gegeben
und am 16. April unter Trommelschlag pubhrcirt.
17. April ist für den in Gott ruhenden Herrn
Landgrafen Wilhelm VIII. daß cactrum
doloris gehalten und der Sarg in die Gruft
beigesetzt.
20. April ist für den Herrn Landgrafen Wil—
helm VIII. die Leichenpredigt gehalten, wozu
der Text aus dem 112. Psf. Ves und7 ge⸗
nommen und gesungen „Die Herrlichkeit der
Erden“ bis zum 8. Vers und naͤch der Predigt
der 15. V. vom Liede „Wilst du wahre Proben
sehen“ usw. Ich habe beigewohnet.
diesem Monat sind die Pfälzer Leute durch Cassel
nach Jütland zu Dänemark durch Cassel marschirt.
1. Juli wurde die hannoversche Artillerie von
Fritzlar wieder nach Cassel gebracht. Einige
Canonen blieben wegen Mangel an Pferden
dort stehen und sollten nachgeholt werden, in—
zwischen aber hatte sich eine Parthie französischer
Husaren durch das Waldecksche über Wildungen
hinter unserer Armee durchgeschlichen und die
Canonen vernagelt und die Radspeichen zer—
schlagen. Was sich sonst dabei zugetragen, soll
nicht viel sein, weil nur ein kleines Commaudo
dabei war.
Den 4. Juli sind die hannoverschen und hessischen
invaliden Soldaten, welche die Franzosen auf
100) Arbeiter aus dem damals mainzischen Eichsfelde.
orj Wol zu Schiffsbrücken und militärischen Transporten.