Full text: Zwei Kasseler Chroniken des achtzehnten Jahrhunderts

Davon haben 600 Dienst genommen bei den 
hessischen, preußischen und braunschweigischen 
Jägern und in der Artillerie, auch 11 Knechte 
und Bergleute. 
Ferner ist im Monat November und Dezember das Frei— 
corps namentlich Bickonier o8) errichtet worden 
von den Hessen, aber von allerhand Nationen. 
1760. 
Vom 4. Januar an sind Abends wieder piquets nahe 
um Cassel herum aufgestellt worden, wegen der 
Württemberger Freiparthei. 
2. Januar Abends um /210 Uhr ist mein 
Schwager George Bourgignon im Herrn 
selig entschlafen. “.. 
l. Februar ist unser durchlauchtigster Landgraf 
Wilhelm VIII. zu Riteln selig entschlafen 
im Alter von 79 Jahren und 10 Monaten. 
Gott gebe ihm die selige Ruhe und eine fröh— 
liche Auferstehung. Er hatte, weil er in der 
Acht des Kaisers stand und wegen der Franzosen 
nach Hamburg flüchten müßen, von wo er nach 
Rinteln zurückgekommen war. 
23.-27. Februar war der Landgraf auf dem 
Paradebett zu sehn. 
25. und 26. Februar und die folgenden Tage 
sind 18 Regimenter melirt Hessen, Braun— 
schweiger und Hannoveraner durch Cassel nach 
Sachsen marschirt. 
Am 2. März Nachts 12 Uhr ist unser Herr Land— 
graf Wilhelm VIII. in der großen Kirche 
beigesetzt worden.ꝰ0) 
Am 
33) Piqueniere? oder Pioniere? Von 1761 1787 bestand 
neben dem Artillerieregiment ein besonderes Ingenieurkorps. 
), Es war eine vorlaufige Beisetzung, die eigentliche Feier— 
lichkeit fand erst am 17. Aprid statt Val. S. 116,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.