Full text: Zwei Kasseler Chroniken des achtzehnten Jahrhunderts

Von meines Vatters Linie ist geweßen: 
Alß Mein Uhr Ülter Vatter ist geweßen auß 
Hälßa bürdig ein fuhr man. Mein Alter Vatter 
ist geweßen Mstr. Adam, Gunkel bürger und 
Metzger in Cafsel?). Mein Älter Mutter Gärtrut 
Froͤm Mstr. Jacob Froms tochter geweßen 
hürger und Metzger auß Cassel. 
Von Meiner Mutter Linie seindt geweßen 
dieße: Alß Mein Uhr Älter Vatter Reinhartus 
Obenolius geweßener prediger an hoff auffen 
Hauß zur assen. Mein Eller Vatter ist geweßen 
Hermanus Wilhelmus Obenolius ge— 
weßener prädiger zum Schwahlenberg in der graff⸗ 
schafft Lippe. Mein Elter Mutter ist geweßen 
Elisabeth Tecklenborgs Kauff u. handels— 
mans Tochter auß Detmold graffschafft Lippe. 
Anno 1683 den 14. Aprilis bin ich Morgens umb 
2 uhr auff dieße weld gebohren worden 
und darauff den 22. dießes in der 
Neustätter Kirche getaufft. Mein Pfatte 
ist geweßen Mstr. Nicolaus. Gunde— 
lach, bender im gulden faßXund mir 
den Nahmen gegeben Nicolaus. 
den 24. januarij Abends umb 4 uhr ist 
Meine frau Anna Maria auff dieße 
weld gebohren und darauff d. 27. dießes 
zu Münden in der Kirche gedaufft. Ihre 
frau goddel ist geweßen Ihre Eller Mutter 
bon Batters Seide und Ihr den Nahmen 
gegeben Anna Maria. 
A. 1692 
Seit 1646. Vergl. S. 1.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.