Den 17. ist mein Schwiegervater Bourgignon
mit einer Begleitung zu Fuß zur Erde bestattet
vorden. ...
6. April ist im Hannoverschen auf Besehl Sr.
Hroßbrittan. Majestät auf Sonntag Jubilate
ein Dankfest gehalten worden. ...
21. April ist meines Schwiegervaters Bruder,
nämlich Peter Bourgignon im Herrn ent—
schlafen.
1. Mai sind die Ausschüßer?) aus Cassel nach
Marburg marschirt.
4. Mai ist unsere nach Hamburg geflüchtete
Hoheitso) am Himmelfahrtstage Mittags um
2 Uhr wieder nach Cassel gekommen. Die Bürger⸗
schaft und das Jäger Corps zogen ihr entgegen,
aber ohne Canonenschüße.
6. Mai Sonnabends ist unser Herr Landgraf
Wilhelm, ein Herr von 76 Jahren, von
Hamburg, wohin er wegen der Franzosen hatte
lüchten müssen, wieder naͤch Cassel gelangt.sth) Er
wurde mit einem prächgen Zug eingeholt, voran
die Postknechte, dann die Greben aus dene8
Casseler Aemtern, dann das hannoversche Jäger—
corps, welches den Herrn brachte von Munden
bis zur hessischen Grenze, daun die Förster,
dann der Herr selbst, dann die Kaufmannschaft,
dann die Schützen, dann die ledigen Chaisen,
worin der Herr auf der Reise gefahren. Auf
den Dörfern, wo er ist hergekommen, ist mit
den Glocken geläutet und in Cassel ebenfalls.
36 Canonen sind 8 mal abgefeuert und die
Leute haben gerufen: Vivat der Landgraf!
Am
Am
Den
Am
In
19 Die Landmilizbataillone Gundlach, Freywald und Wurmb
und ein Landgrenadierbataillon.
80) Erbprinzessin Mariag.
») Ueber den Einzug vgl. S. 42 ff.