Full text: Zwei Kasseler Chroniken des achtzehnten Jahrhunderts

726 
den 18. Februar, Morgens /29 Uhr, soll hier ein 
Erdbeben verspürt sein, worüber bei dem 
Herrn Landgrafen Wilhehm an 50 Personen 
nd abgehört worden; ich aber und mein ganzes 
Hausvolk haben nichts davon verspürt.*7) 
Am 17. März ist der Herr Superintendent Ledder— 
hose zu Hanau zum Superintendent zu Cassel 
gewählt und ist dies in der Stifts- oder großen 
Kirche, wie man sie nennt, geschehen. 
Am 30. März hat es in der Waldau gebrannt 
in des alien Greben Gebäude, 2 Scheunen, 1 
Stall und 1 Schuppen. Das Wohnhaus ist un— 
bersehrt geblieben. 
Am Ende März und Anfang April sind 8 Regimenter 
Hessenvölker nach Irland und England mar— 
schiert. *9) 
Am 12. Mai 'ist der Herr Superintendent Ledder— 
dose in der Stiftskirche eingeführt worden. 
Am 230. Mai, Abends 126 Uhr, ist meine Mutter 
im Herrn selig entschlafen. Gott gebe ihr die 
ewige Ruhe und eine fröhliche Auferstehung. 
Ihr Alter ist gewesen 87 Jahr 5 Monate und 
etliche Tage. 
In diesem Frühjahr hat es zu Cassel und in der 
Umgegend fehr viele Schnecken gegeben, welche 
an den Gaärtengewächsen vielen Schaden getan 
die Stadt Vacha wurdeu 1815 an Preußen abgetreten und sind 
jetzt weimarisch. 
50) Die Regimenter Garde, Grenadier, Leibregiment, Prinz 
Karl, Erbprinz, Isenburg, Fürstenberg und Canitz unter dem 
Oberbefehl des Generalleutnants Grafen Christian v. Isenburg. 
Sie blieben ein ganzes Jahr im Süden von England (nicht 
in Irland) in und bei Winchester und kehrten erst im Mai 1757 
nach Deuischland zurück. (Renouard, Geschichte des Kriegs in 
Hannover usw. 1. 40 ff.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.