Full text: Zwei Kasseler Chroniken des achtzehnten Jahrhunderts

2 
Im August sind in der Ober neustädter Kirche 
die 2 Thorflügel auf beiden Seiten neben der 
Orgel gebaut und der zugemachte Bank unter 
der Orgel, die hintersten Bänke auf der Bor— 
läube vorgerückt worden. 
Monat September und Oktober ist die Ober— 
neustädter Kirche außen weiß angestrichen 
worden. 
Vom 18. auf den 19. September ist die Schlage— 
mühle vor dem Neustädter Thor auf der sog. 
Wiese abgebrannt. Wodurch sie angegangen., 
habe ich nicht exfahren können. 
In diesem Jahr ist die Oberneustädter Kirche 
mit Kupfer gedeckt worden. 
Am 29. September hat unser Pfarr Rhodess) seine 
Antrittspredigt in der Oberneustädter Kirche 
und am 6. Oktober in der Hospitals-Kirche 
gehalten. Beiden Predigten habe ich beigewohnt. 
Am 20. Oktober ist Pfarr von Rohde vom Herrn 
Superintendent Ungewitter M in der Ober— 
neustädter Kirche vorgestellt worden. 
Im Monat November ist der gemeine Pöbel erst 
gewahr geworden, daß unser durchlauchtigster 
Erbprinz Friedr ich den katholischen Glauben 
angenommen hat. Nach Aussage soll solches 
schon vor 4 FJahren geschehn sein 0) 
Im 
18) Cornelius von Rhoden geb. 1720 zu Kassel als Sohn 
eines Regimentschirurgus, war vorher Pfarrer zu Bischhausen 
gewesen. 1762 an die Altstädter Gemeinde berufen, starb er 
hochbetagt als Konsistorialrat und Superintendent. Etrieder 
16, 341.) 
19) Vgl. oben S. 52 Anm. 85, wo 1784 statt 1754 zu 
sesen ist. 
50) Der Glaubenswechsel des Prinzen war bereits im Fe— 
bruar 1749 geschehen. Landgraf Wilhelm VIII. erfuhr davon 
zuerst im September 1754 durch einen Brief der Herzogin von 
Braunschweig. Die oben weiterhin erwähnte Abreise der Söhne
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.