Erstenmal von einem Fähndrich und einem
Trommler in Parade als Wacht bezogen.s8)
1747
am 18. Februar hat sich der Wachtmeister Brosam
auf der Oberneustadt mit einer Flinte erschossen.
Am 4. Juni hat ein Schloßen Gewitter das
Getreide auf 75 Feldmarken in Hessen zerschlagen
und hier in Cassel den Gartengewächsen großen
Schaden gethan. Die Schloßen sowohl runde
als eckige hatten eine Größe, wie beistehende
Zeichnung ersichtlich macht die Zeichnung des
Originals zeigt einen Kreis von 4t/ em Durch—
messer], in allerhand Größe.s6)
Am 9. Juni ist bei Weißenstein ein Wolkenbruch
gefallen und im Wehlheider Bach ist großes
Wasser gekommen.
Am 25. Juni ist ein großes Nasenhorn, oder wie
man sagt Behimot, in der Orangerie ange—
kommen und am 18. wieder weggezogen.
14. August hat der liebe Gott unsern Prinz
Friedrich nebst Frau Gemahlin Hoheit aber—
mals mit einem jungen Prinzen gesegnet.b7)
Am 13. September ist in der Kirchenbank Nr. 42
der Platz der Tochter des weiland Meisters
Johann Melchior Hering, Anna Marie,
an die Catharina Elisabeth Graß—
Am
s6) Das Weinbergstor, später Frankfurter Tor genannt
(erbaut im Jahre 1704), war das einzige Tor der nicht in die
Festungswerke einbeschlossenen Oberneustadt, die sonst nur durch
4 sogen. Schläge, nach Wehlheiden und der Aue zu, zugäng—
lich war.
36) Vgl. oben S. 80.
39) Prinz Friedrich, der jüngste Sohn Friedrichs II.,
der Begründer der jetzt noch blühenden (Rumpenheimer) Haupt—
linie des hessischen Fuürstenhauses, ist nach Hoffmeisters Genealog.
Handbuch erst am 11. September 1747 geboren.