Full text: Zwei Kasseler Chroniken des achtzehnten Jahrhunderts

80 
Am 1. Juli ist Ihrer Hoheit erster junger Prinz 
im Herrn selig entschlafen, hier in Cassel. 
In diesem Jahre ist die steinerne Schleuse bei der 
Neuen Mühle gemacht. 
Am 6. Juli ist der kleine Prinz bei Nacht um 11 Uhr 
beigesetzt worden. 
Am 31. Juli sind von hier 12 Canonen nach Ziegen— 
hain gefahren und dagegen 12 andre zurück— 
gebracht. 
Am 8. September ist in des Prinzen Georg Garten?) 
ein Feuerwerk mit allerlei Kunststücken ab— 
gebrannt worden. 
Am 31. August sind die wälschen Bohnen, die Gurken 
und sonstiges weichliches Gemüse erfroren. 
Am 11. September sind die hessischen Völker?) mit 
Canonen nach Brabant marschirt. 
In diesem Herbste hat das Viertel Korn 2 Thl. 
8 alb. gekostet. 
1743 
ist die Fürstin Wilhel mes) am 16. März im 
Herrn selig entschlafen und am 27. März 
Abends 10 Uhr in der großen Kirche beigesetzt 
worden. 
3. Juni hat der liebe Gott unsern Prinz 
Friedrich und dessen Gemahlin Hoheit zum 
2. Male mit einem jungen Prinz beschenkt.?6) 
Am 13. Juni sind 3 hannoversche Regimenter an 
— 
28) Der am Abhange der Bellevue liegende, früher bis dicht 
an die kleine Fulda reichende Garten gehörte dem Prinzen 
Georg, dem jüngsten Bender des Landgrafen Karl. 
vi) Dieselben, die oben (Anm. 20) erwähnt wurden, unter 
dem Pr. Georg. Sie kampierten längere Zeit bei und in Brüssel. 
320) Die Gemahlin des Landgrafen Wilhelms VII. Dorothea 
Wilhelmine, geb. Herzogin von Sachsen⸗Zeitz. Sie war seit 
langet Zeit kränklich, hatte jahrelang das Zimmer nicht ver⸗ 
lassen. Teuthorn 11, 405. 
a20) Der spätere Kurfürst Wilhelm J.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.