Full text: Zwei Kasseler Chroniken des achtzehnten Jahrhunderts

*Domaine Meierei. Schon ehe im vorigen Jahre 
die Domaine Meierei an der Frankfurter Straße 
durch Feuer verwüstet wurde, bestand die Absicht, 
dieselbe eingehen zu lassen, sobald der Pachtvertrag mit 
dem derzeitigen Paͤchter, Herrn Oberamtmann Bartels, 
abgelaufen sei. Da dieser Termin mit dem 1. Oktober 
d. J. eintritt, wird die Domäne tatsächlich aufgehoben 
und die Wirtschaft auf derselben aufgelöst. Der Ver— 
kauf des Inventars findet am 28. d. statt. Die zur 
Domäne gehörigen Grundstücke sind, soweit dieselben 
in den Gemarkungen Cassel-Wehlheiden und Nieder— 
zwehren gelegen sind, am Dienstag vormittag 
ur Verpachtung ausgeboten worden. Die in der 
Bemarkung Waldau gelegenen gelangen am Donners— 
ag zur Verpachtung. Ueber die Verwendung des 
Brundstücks der Domäne zu anderen Zwecke sollen 
hestimmte Entschließungen noch nicht gefaßt sein. 
Doch wird angenommen, daß die geplante König— 
liche Kunstakademie auf dem Platze errichtet 
vird, nachdem die noch stehenden galten Ge— 
häude niedergelegt sind. — Auf der Stelle, wo 
deute die Gebäude der Domäne sich erheben, lag 
rüher, wahrscheinlich schon im Mittelalter, sicher aber 
zis zum Jähre 1768, eine Bauernwirtschaft, d. h. 
eine Winzerwirtschaft. Da sich jedoch schon damals 
die Rhein⸗ und Moselweine, vor allem aber auch die 
ranzosischen Weine immer mehr Eingang auch in 
Taffel verschafften, schwand die Neigung für das 
seimische Gewaͤchs mehr und mehr, und der Besitzer 
ener Winzerwirischaft kam immer mehr zurück. Als 
dann während der Belagerung von Cassel durch die 
Franzosen sein kleines Besitztum auch noch eingeäschert 
wurde, war er froh, das Grundstück gegen ein 
hbilliges dem hessischen Staate Überlassen zu können. 
Komg Friedrich von Schweden, bekanntlich ein Sohn 
des Landgrafen Karl, ließ dann 1766 die heute noch 
ftehenden Gebäude auf dem Grundstücke errichten 
und verwandelte das Besitztum in eine Domäne, 
auf welcher starke Schweizerkühe und, Schafe ge— 
halten wurden, die auch durch Schweizer gewartet 
ind gepflegt wurden. Der Domäne Meierei fiel die 
Aufgabe zu, den landgräflichen Hofhalt täglich mit 
nga Milch und Butter zu versorgen. Af 
7
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.