Full text: Zwei Kasseler Chroniken des achtzehnten Jahrhunderts

αα. 
Judith geb. Schaumburg verheiratete sich später mit 
einem dus Ungarn eingewanderten Gärtner Paul 
Goklenhofer, der als Kunstgärtner auf Wilhelms— 
höhe beschäftigt gewesen war und nun die Graß— 
medersche Gärtnerei unter seinem Namen fortführte. 
Hollenhofer erweiterte sein Geschäft durch Ankauf 
des Lohmann'schen Gartens und richtete eine große 
sehenswerte Blumengärtnerei statt des bisherigen 
Hemusegartens ein. Lange Zeit gehörte der Gollen— 
sofersche GartenA mit andern vor dem Frankfurter 
Tore gelegenen Gärten, wie dem Rust'schen und 
Schaumburg'schen, zu den beliebtesten Rastpunkten 
Kasseler Spaziergänger, die dort im Sommer ihren 
Kaffee zu trinken pflegten. Nach mehrfachem 
Besitzwechsel gelangte das Grundstück schließlich in 
den sechziger Jahren in den Besitz der Fabrikanten 
Schmidt& Keerl, die es noch heute innehaben. Die 
reichen Obstbestände des Grundstücks erinnern noch 
jetzt an seine frühere Vergangenheit. 
Graßmeders Aufzeichnungen waren längere Zeit 
berschollen. Im Jahre 1822 wurden sie von einer 
Enkelin des Verfaßers, einer Marie Breidenstein, 
der ältesten Tochter von Graßmeders jüngster Tochter, 
aufgefunden, die einen kurzen Nachtrag rein familien— 
Jeschichtlicher Natur hinzuͤgefügt haben soll. Daß 
die Chronik überhaupt der Nachwelt bekannt wurde, 
berdanken wir dem Geheimen Oberbergrat Theodor 
Schwedes (gest. 17. März 1882 zu Kassel), der 
eine Abschrift davon anfertigte, die sich jetzt im Be— 
sitze der Kasseler Landesbiblithek (AIs. Hass. 20 427) 
befindet. Nach dieser Abschrift, in der Schwedes 
seider zum größten Teil „die Schreibweise verbeßert 
hat“, ist die nachstehende Ausgabe veranstaltet. Das 
Zigimal der Chronik scheint verloren gegangen 
zu sein.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.