53 —
in der großen Kirchen dazumahl Mittel-
politan war, auch darauff d. 15. dito
yon dem H. Suppertenten von allendorff
H. Vilmars6) ein gesegnet worden in
zegen wardt der vor benahmten pharren
u. einer großen Menge leute, die zugegen.
d. 25. Mardy hat es gewaltig starck an—
gefangen zu schneyen, das es auch 3 gantze
tage u. Nachte geschneyet, es ist auch so
tieff der schne gefallen, das by Menschen
gedencken nicht so Viel u— so tieff gelegen.
D. 28. dito ist so eine Kälte geweßen,
das man es kaum hat ausstehen können
u. ist so bestäntig ohne die geringste Ver—
änderung Krimmig Kalt geblieben bis
d. 4. April, es sindt auch Viel leute um—
kommen in dießer Zeit so wohl wegen des
tiefen schnes als auch der großen Kälte.
d. 24. octobr. ist meine fr. ins Kindtbet
kommen mit einer tochter u. darauff d.
30. dito in meinen hauß getaufft, seine
gottel ist geweßen die alte fr. waaße
Vögten, welche ihm den Nahmen gegeben
Maria Margreéta,
A. 1778 ist das Korn auf die vom Jahr 1772
große theurung herunter kommen bis auf
zerth., etwas noch wolfeiler als 4 fl. u.
die Haber 1Uurth. 2 ggr., welche im ver—
wichenem Jahr gekostet 2erth. 21 alb.
bhlr.“
A. 1773 d. [10.4 Pebr. ist unsere H. landgraff
als friederich der 2te mit seiner fr.
gemahlin von Berlin hir in Cassell
3e) Vergl. oben Anm. 57.