in der Mühl gegangen u. zu Bewundern
ist geweßen, das doch noch immer Brod
u. wecke ist zu bekomen geweßen, welches
der almacht gottes ist zu zu schreiben ge—
weßen.
A. 1767 d. 12. April des Nachts um 12 uhr ist
hir ein erd Beben geweßen, so starck,
das sich alle Häußer erbebet haben, es ist
auch um 3 Uhr wieder geweßen, aber nicht
so starck, es ist auch noch an Vielen orten
mehr gespüret worden.
d. 13. Augusty ist meine frau ins Kind—
bette kommen u. das zwar mit einen
Jungen, auch so gleich denselbigen Tag
in meinen hauß getauff, sein patte ist
zeweßen Mein schwester sein sohn u. hat
ihm den Nahmen gegeben Nicolaus.
d. 13. [od. 14.2]) Augusty sind 2 Weibs
bersonen gerichtet worden, welche Kinder
umgebracht, u. zwar vor der alte Neustat
auf dem so genannten Kranckenplatz, der
scharfrichter von lauterbach hat die éxe—
eution gethan, hat sie aber alle Beyde in
einer Virtel stunte die Kopffe abgehauen,
aber auch recht gut, sind auch so gleich
von den schinders knechten auf selbigen so
genanten Kranckenplatzs?) begraben worden.
d. 8. Apr. ist meine fr. ins Kindt Bet
kommen u. das zwar mit einer tochter,
ist auch den 8. dito in meinen Hauß
getauff. Seine gottel ist geweßen meine
schwieger Mutter, welche ihm den Nahmen
gegeben Catterina Eliesabeth.
A. 1767
A. 1769
2) Auf dem Forste. Nach der Graßmederschen Chronik war
dies die erste Exekution unter dem Landgrafen Friedrich II.