Full text: Zwei Kasseler Chroniken des achtzehnten Jahrhunderts

A. 1762 d. 17. Febr. ist eine große Waßer— 
fluth hir geweßen, das es auch gestanten 
hat bis d. 22. dito also das man hat 
müßen mit schiffen fahren bis auff den 
ichen hoff. 
A. 1762. Im Mardy bis April hat daß Korn das 
Virtel 28 —24 rthl. bis 25 rthl. gekostet, 
in Monath Junij über 30 rthl. der OCt. 
Weißen Mehl ist verkaufft worden in 
Monath Juny um 7 große thaler, der 
Ot. Rücken Mehl um s5 große thaler, der 
große thaler hat im Wehrt gestanten 
31/rthl. 9) 
A. 1762 d. 21. May sindt 4 Soldaten vom Re— 
giment belsase auff gehenckt worden 
dey Wehlheiten, weilen sie Desertiert vom 
Regiment sindt. 
A. 1762 d. 24. May ist ein frantzöscher Soldat 
gehenckt worden, weilen er einen Bauren 
auff der straße erschoßen, welcher etwas 
leinen Zeug gehabt. 
A. 1762 d. 17. Angusty ist die gestande große 
arme von frantzoscher seyde, welche im 
lager gestanden bey Grumbach alwo prince 
8oviese sein Haupt quartier hatte, 
schleynig auffgebrochen, u. Marchiert über 
dichtenan, d. 18. dito sindt schon Braun— 
schweigische Jager u. Husaren für dem 
thor herum geritten, darauff haben sie ein 
9) In der Graßmederschen Chronik wird es schon als 
eine „unerhörte Thenerung“ bezeichnet, als im Jahre 1761 
das Viertel Korn 12 Taler kostete. Veral. die billigen 
Preise von 1770.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.