Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1840 (1840)

605 
Veraͤnderungen, 
welche waͤhrend des Abdruckes vorgekommen sind. 
(Nachgetragen bis zum 13. Januar 1840.) 
1) Gestorben sind: 
Der Advocat Eckhardt, Seite 115. 
— Gonnermann, S. 1214. 
Medicinalrath Dr. Neuber, S. 183. 
Buͤrgermeister Stoͤhr, S. 198. 
Amtswundarzt Gottschalk, S. 206. 
Metropolitan Doͤpping, S. 295. 
Pfarrer Langheld, S. 297. 
Graf v. Seyboldstorff, S. 322. 
Domaͤnenpachter Witzel, S. 323. 
Kaufmann Merz, S. 327. 
Amtmann Guͤnste, S. 374. 
2) Entlassen, resp. in den Ruhestand verseczt wurden: 
Seite 
160. Der Rechtspracticant Moͤller. 
3368. ⸗Gecehuͤlfsarzt Dr. Ludwig Hartwig. 
368. ⸗Recg. Kanzlist Simon als Rechnungsfuͤhrer der Landschulkasse 
zu Fulda. 
Syndicus des Stiftes Kaufungen, Rath v. Gehren. 
Regierungsrath Koch, als Mitglied der Direction der Straf⸗ 
und Besserungs-Anstalten. 
Ober-⸗Finanzrath Fulda. 
Steuer-Revisor Samuel. 
377. 
389. ⸗ 
398. 
422 * 
a) Ernannt, resp. beförbert wurden: 
Referendar v. Meibom zum Assessor bei dem Obergericht 
Civ. Sen. zu Hanau, S. 165. 
111. ⸗Landger. Assessor Buͤff zum Assessor bei dem Obergericht Civ. 
Sen. zu Cassel, S. 107. 
— ⸗Rechtspracticant v. Wille zum Referendar bei der Ober-Zoll⸗ 
Direction, S. 428. 
118. ⸗Reechtspracticant Wilcke zum Assessor bei dem Amte Schwar-⸗ 
zenfels, S. 176. 
136. ⸗Garnisons-Auditeur Wilhelm Schuͤler zum Landgerichts-Assessor 
in Rinteln.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.