Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1840 (1840)

448 
Finanz-Behoͤrden. 
Oberfoͤrsterei Neuhof. 
Oberfoͤrster: Bernhard Graner, zu Rommerz. 
Forstrevier Flieden. 
Revierfoͤrster und Brigadier: Joseph Metz, zu Flieden. 
Forstaufseher: Unterfoͤrster Georg Schaͤfer, zu Langenau. 
Ein Forstlaufer. 
Forstrevier Niederkalbach. 
Revierfoͤrster: Franz Bechtold, zu Niederkalbach. 
Vier Forstlaufer. 
Forstrevier Rommerz. 
Revierfoͤrster und Brigadier: Carl v. Ende, zu Rommerz. 
Drei Forstlaufer. 
Forstrevier Sieberts. 
Revierfoͤrster: Heinrich Herrlein, zu Sieberts. 
Forstausseer und Foͤrstergehuͤlfe: (einstw) Lor. Caͤmmerer, zu 
iesel. 
Zwei Forstlaufer. 
Oberfoͤrsterei Huͤnfeld. 
Oberfoͤrster: Georg Goͤßmann, zu Bieberstein. 
Forstrevier Burghaun. 
Revierfoͤrster: Georg Link, zu Burghaun. 
Forstaufseher u. Foͤrstergehuͤlfe: (einstw.) Conr. Heinr. Huͤcker, das. 
Drei Forstlaufer 
Forstrevier Dammersbach. 
Revierfoͤrster und Brigadier: Forstverwalter Kluberdan z, zu 
Dammersbach. 
Forstaufseher: Eberhard Kreisler, zu Ruͤckers. 
Ein Forstlaufer. 
Forstrevier Haselstein. 
Revierfoͤrster: Baptist Denner, zu Haselstein. 
Zwei Forstlaufer. 
Forstrevier Leibolz. 
Revierfoͤrster: (einstw.) Ernst v. Loßberg, zu Leibolz. 
Forstaufseher und Foͤrstergehuͤffe: (einstw.)“Johs. Brack, zu 
Eiterfeld. 
Ein Forstlaufer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.