Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1840 (1840)

416 
Finanz-Behoͤrden. 
43) Renterei Landeck. 
Bezirk. 
a) Dom. Erh.: 
Schenklengsfeld. Hof Lampertsfeld. 
Ausbach. Malkomes. 
Conrode. Motzfeld. 
Dinkelrode. Nippe mit den Roͤhrigs⸗ 
Hillartshausen. hoͤfen. 
Hilmes. Oberlengsfeld. 
Hof Kohlhausen. Philippsthal-Creuzberg. 
Landershausen. Ransbach. 
b) Dir. St. ꝛc.: derselbe Bezirk. 
Rentmeister: Carl Friedrich Reinhard, zu Schenklengsfeld. 
Landbereiter: Friedrich Heike. 
44) Renterei Niederaula. 
Bezirk. 
a) Dom. Erh.: Amt Niederaula; jedoch in Ansehung der Frucht-Erhe— 
bung ohne Asbach, Beyershausen und Kerspenhausen. 
Pachtungen ꝛc. in demselben. 
Rentereigut zu Niederaula. Drei Erbleihen. 
Das herrschaftl. Wirthshaus, nebst 
einem Viertel vom s. g. Senger 
Leihhof zu Niederaula. 
h) Fuͤr die Erhebung der sonstigen Gefaͤlle, ausschließlich der dir. St.: 
derselbe Bezirk. 
Rentmeister: Jacob Humburg. 
Im Kreise Huͤnfeld. 
45) Renterei Huͤnfeld. 
Bezirk: Amt Huͤnfeld. 
Pachtungen ?c. in demselben. 
Die herrschaftl. Grundstuͤcke zu Haselstein. Eine Erbleihe. 
Rentmeister: Georg Kind, zu Mackenzell. 
46) Renterei Burghaun. 
Bezirk: Amt Burghaun und die Ortschaften 
Hermannspiegel. Muͤsenbach. Odensachsen. 
Mauers. Neukirchen. Sieqwinden. 
Meisenbach. 
Rentmeister Gluͤck, zu Burghaun (außer Function); dessen Stelle 
wird provisorisch verwaltet.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.