Rentereien.
407
16) Renterei Spangenberg.
Bezirk.
2) Dom. Erh.: Amt Spangenberg und die Ortschaften:
Beißefoͤrth Eltmannsee. Heyerode.
Binsfoͤrth. Friemen. Maͤckelsdorf.
Burghofen. Gehau. Niedergude.
Diemerode. Hetzerode. Schemmern
Pachtungen ꝛc. in demselben.
Vorwerk zu Heydau. Kabinetsgut zu Stoͤlzingen. Zwei Erbleihen.
b) Dir. St. ꝛc.: Amt Spangenberg.
Rentmeister: Friedrich Ebel.
Landbereiter: Casp. Ludw. Schem berchu. Heinr. Bergmann.
Im Kreise Rotenburg.
17) Renterei Rotenburg.
Bezirk.
a) Die von der Vogtei Blankenheim aufkommenden Domanial-Revenuͤen
werden von Ortschaften in verschiedenen Provinzen und Kreisen
erhoben.
Pachtungen ꝛc. in demselben.
Vorwerk zu Blankenheim. Zwei Erbleihen.
b) Dir. St. ꝛc.: die Aemter Rotenburg J und II und die Ortschaften
Friedrichshuͤtte. Imshausen, nebst Liebenz.
Vockerode.
Rentmeister: Conrad Dickhuth,; fuͤr die Erheb. der directen Steuern,
der Hoheits-Revenuͤen und der Gefaͤlle der Vogtei Blankenheim.
Landbereiter:
18) Renterei Nentershausen.
Bezirk.
Machtlos.
Raßdorf.
Richeledorf mit der
Richelsdorfer Huͤtte.
Pachtungen in demselben.
Vorwerk zu Nentershausen. Vorwerk zu Tannenberg. Vorwerk zu Ulfen.
b) Dir. St. ꝛc.: die Aemter Nentershausen und Sontra.
Rentmeister: Christian Moͤller.
a) Dom. Erh.:
Rentershausen mit den
dazu gehoͤr. Hoͤfen ꝛc.
Blankenbach.
Bosserode.
Suͤß, nebst Hohensuͤß.
Ulfen.
Weisenhasel.