Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1840 (1840)

404 
Finanz-Behoͤrden. 
Im Kreise Hofgeismar. 
7) Renterei Hofgeismar. 
Bezirk. 
a) Dom. Erh.: Hofgeismar mit dem Gesundbrunnen, der Ziegelhuͤtte, 
acht Muͤhlen und dem Roͤddenhof; sodann Carlsdorf, Friedrichsdorf, 
Kelse, Liebenau und Schoͤneberg. 
b) Dir. St. ꝛc.: Amt Hofgeismar. 
Rentmeister: Gustav Collmann. 
Landbereiter: Martin Heimsath. 
8) Renterei Grebenstein. 
Bezirk. 
a) Dom. Erh.: 
Grebenstein. Hohenkirchen. Schachten. 
Altmuͤndner Glashuͤtte. Holzhausen. Udenhausfen. 
Burguffeln. Immenhausen. Waizrodt. 
Calden. Knickhagen. Withelmshausen. 
Frankenhausen. Mariendorf ꝛc. Wilhelmsthal. 
Friedrichsthal. Rothwesten mit Eichen— 
berg u. Winterbuͤhren. 
Pachtungen ꝛ⁊c. in demselben. 
Vorwerk zu Frankenhausen. Meierei zu Wilhelmsthal. 
⸗Burguffeln. Drei Erbleihen. 
— -NRothwesten. 
b) Dir. St. ꝛc.: Amt Grebenstein. 
Rentmeister: Georg Limberger. 
Landbereiter: Valentin Bange, Zaußer Function. 
— (einstw.) Wilhelm Auspurg. 
9) Renterei Sababurg. 
Bezirk. 
a) Dom. Erh.: Amt Sababurg, ohne Holzhausen und Wilhelmshausen, 
sodann mit Gewissenruh, Hombressen und Lippoldsberg. 
Pachtungen ꝛc. in demselben. 
Vorwerke zu Lippoldsberg und zu Sababurg. Fuͤnf Erbleihen. 
b) Dir. St: Amt Sababurg. 
Rentmeister: Franz Ludwig Noll. 
Landbereiter: Jacob Stengel (außer Function).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.