374 Behoͤrden der inneren Landes-Verwaltung.
Witwen- und Waisen-Kasse-Commission zu Hanau.
Obergerichtsrath Junghans. Regierungs-Assessor Rothe.
Secretar, zugl. Controleur und Expedient: (auftragsweise) Regie—
rungs-Repositar Krisch.
Rechnungsfuͤhrer: (einstweilen) Finanzkammer-Kanzlist Stautz.
Pedell: Christoph Voͤmel.
XXII. Adelige Stifter.
Stift Kaufungen mit Wetter.
Landesherrliche Commissare.
Oberst Schmidt, vom General⸗Stabe, Zi2, S, PMV, FELa.
Consistorial-Director Pfeiffer PRA3, GS33.
—
Obervorsteher.
Geheimerath Friedrich Heinr. v. Trott Excell. Fan, — PRAl,
OLu, BTtI.
Arnold v. Baumbach.
Carl von Eschwege 47
Stifts-Beamte.
Amtmann: Stifts-Syndicus Heinrich Rall, zu Oberkaufungen.
Rechnungsfuͤhrer: Amtmann Reinhard Günste, zu Wetter.
Rentmeister und Rechnungsfuͤhrer, auch Forst-Controleur: Herm.
Fror. Keuthan, zu Oberkaufungen.
Fruchtrentmeister u. Kassencontroleur: Ph. Chrn. Rommel, das.
Rechnungs-Probator u. Repositar: August Weißenborn, das.
Foͤrster: Wilhelm Pfannkuchen, das.
Stifts-Collector: Chrn. Adolph Kleinschmidt, zu Muͤhlhausen.
Syndieci.
Obergerichts-Anwalt
Henkel, zu Cassel.
Rath v. Gehren, zu Marburg.