Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1840 (1840)

— — 
373 
— ⸗⸗ 
XXI. Witwen⸗- unv Waisen-MPensions- 
Anstalten. 
Civil-Witwen- und Waisen-Anstalt zu Cassel. 
Direetion. 
Geh. Regierungsrath Nebelthau. 
Ober-Forstrath Schwarzenberg. 
Regierungs-Assessor Schrader. 
Secretar: Georg Heinr. Schwarzenberg (s. Ob. Med. Colleg.) 
Kassirer: Ober-Finanzkammer-Buchhalter Becker. 
Controleur: Haupt-Staatskasse-Controleur Pfankuch. 
Civil-Witwen- und Waisen-Gesellschaft zu Cassel. 
Commission. 
Landrath Bock witz. Regierungs-Assessor Schrader. 
Secretar: (einstro) Regierungs-Probator Bachmannz ist auch 
Controleur, Probator und Repositar. 
Expedient: Regierungs-Kanzlist Wagner. 
Pedell: Hermann Adler. 
Haupt-Rechnungsfuͤhrer: Buchhalter Alster. 
Special-Rechnungsfuͤhrer. 
Niederhessen: der Haupt-Rechnungsfuͤhrer. 
Oberhessen: Obergerichts-Calculator Becker, 
zu Marburg. 
Fulda: Zuchthaus-Verwalter Wiegand, zu 
Fulda. 
Hanau: Finanzkammer-Kanzlist Stautz, zu 
Hanau. 
-Grafschaft Schaumburg: Oberger. Registrator Heußner, 
zu Rinteln. 
Civil-Witwen- und Waisen-Kasse-Commission 
zu Fulda. 
Obergerichtsrath Hoen. Landgerichts-Assessor Goͤß— 
mann. 
Secretar und Rechnungsfuͤhrer: Joh. Adam Leinweber. 
——— — — 
4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.