368 Behoͤrden der inneren Landes-Verwaltung.
7) Zu Salmuͤnster.
Schulvorstand.
Der Landrath. Der Buͤrgermeister.
Der Pfarrer. Ein Stadtraths-Mitalied.
Erster Lehrer: Pater Bonifacius Diebel.
Zweiter — KRector Christoph Zahn.
Dritter — Cantor Danz.
8) Zu Soden.
Schulvorstand. J
Der Landrath. Der Buͤrgermeister zu Soden.
Der Pfarrer zu Salmuͤnster. Ein Stadtraths-Mitglied.
Lehrer: Johann Adam Pfaf fz.
8u Steinau.
Schulvorstand.
Der Landrath. Der Buͤrgermeister.
Die beiden Pfarrer. Johannes Merz.
Rector: Pfarrer Voͤmel. Lehrer: Philipp Lotz.
Lehrer: Carl Gelhaͤar. — Beinrich Quehl.
Elementar⸗Lehrer: Joh. Hufnagel. .R
Landschul-Kassen.
1) Zu Cassel, fuͤr die Provinz Niederhessen.
Rechnungsfuͤhrer: Probatur-Gehuͤlfe Adolph Paar.
Controleur: (einstw.) Regierungs-Repositar Bauer.
2) Zu Marburg, fuͤr die Provinz Oberhessen.
Rechnungsfuͤhrer: Christian Hel lwig. —
Controleur: Regierungs-Probator Koͤlbe. —
3) Zu Fulda, fuͤr die Provinz Fulda.
Rechnungsfuͤhrer: Thaddaͤus Simon.
Controleur: Philivp Siebert.
4) Zu Hanau, fuͤr die Provinz Hanau. J
Rechnungsfuͤhrer: (einstw.) Regierungs-Kanzlist Groß.
Controleur: Regierungs-Reposttar Stawitz.
— —
—·—