366 Behoͤrden der inneren Landes-Verwaltung.
— — — — —
— —— — — —
) Staͤdtische Knaben-Freischule. J
Lehrer der ersten Klasse: Cantor Martin Cassian.
— zweiten — Heinrich Langsdorf.
dritten — Heinrich Geh.
vierten — (Margarethen-Schule): Wilhelm Jacob
Pfeiffer.
c) Staͤdtische Maͤdchen-Freischule.
Lehrer der ersten und zweiten Klasse, oder Campeschen Freischule:
Jacob Schaͤfer.
⸗ dritten und vierten Klasse: Georg Eisenbach.
Huͤlfslehrer: Winter.
Lehrerin: Lisette Schaͤfer.
— Caroline Guͤstine.
Huͤlfslehrerin: Caroline Kißling.
d) Schule der franzoͤsischen Gemeinde.
Lehrer: Cantor Bernhard Roͤdiger.
e) Schule der niederlaͤndischen Gemeinde.
Lehrer: Johann Michael Engelhard.
1) Schule der katholischen Gemeinde.
Lehrer: Anton Pfabls.
8) Neustaͤdter Armenschule.
Lehrer: Jeaen Gaquoin.“ Lehrer: Carl Just. Hausmann.
n) Abendschule.
Lehrer: Georg Eisenbach. Lehrer: Hermann Emmel.
— Jacob Schaͤfer.
) Zu Bockenheim.
Schulvorstand.
Der Landrath. Der Buͤrgermeister.
Der Pfarrer. Architekt Philipp Brand.
Johann Georg Aschenbach.
August Muͤller.
Martin Braun.
Ernst Wiederhold.
3) Zu Windecken.
Schulvorstand.
Der Landrath. Der Buͤrgermeister.
Die beiden Pfarrer. Zwei Stadtr. Mitglieder.
Erster Lehrer: Heinrich Kirchner.
Zweiter — Wilhelm Schaͤfer.