Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1840 (1840)

Stadtschulen in der Provinz Fulda. 363 
e) In der Provinz Fulda. 
Im Kreise Fulda. 
1) Zu Fulda. 
Schulvorstand. 
Dompfarrer, Domcapitular Regierungsrath Fondy. 
Schleichert. Consistorialrath Dr. Wiß. 
Stadtpfarrer, Domcapitular Seminar-Director Siebert. 
Hohmann. Der Ober-Buͤrgermeister. 
a) Realschule. 
Hauptlehrer: Wilhelm Gutberlet, fuͤr Mathematik, Physik 
und Geographie. 
Huͤlfslehrer: Seminarlehrer Kaitz, fuͤr die deutsche Sprache ec. u. 
schriftlichen Aufsaͤtze. 
Adam Schwarz, fuͤr die franzoͤsische Sprache. 
Friedrich Lange, Zeichnenlehrer. 
Ferdinand Muͤller, fuͤr das Schoͤnschreiben. 
b) Knabenschule bei der Dompfarrei. 
Erster Lehrer: Johannes Weismuͤller. 
Zweiter — Adam Franz Trapp. 
Dritter — Johann Ruppert. 
e) Knabenschule bei der Stadtpfarrei. 
Geistlicher Lehrer: Carl Kalb. 
Erster Lehrer: Peter Wehner. 
Zweiter — Franz Muͤller. 
Dritter — Damasus Gerlach. 
d) Maͤdchenschule bei der Dompfarrei. 
Lehrerin: Scholastica Brehler, 
Bonifacie Keller, Nonnen des Benedictiner⸗Conventes 
Hildegard Schaͤfer, zur heiligen Maria. 
Foͤlicula Mohr, 
) Maͤdchenschule bei der Stadtpfarrei. 
Bernarde Fischer, J 
Caͤcilie Hodes, 
Aloysia Gluͤck, Nonnen des englaͤndischen Fraͤulein⸗ 
Sybilla Bauer Institutes. 
Josephe Keck, fuͤr die 
Industrie⸗-Schule. 
f) Evangelische Stadt- und Garnison-Schule. 
Erster Lehrer: Zweiter Lehrer: Heinr. Hill.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.