Handwerks-Schulen. 343
Lehrer der neueren Sprachen: Pfarrer Knoͤpfel.
— Wilhelm Dunker.
— der Zeichnenkunst;
a) fuͤr das Linear⸗ u. Formzeichnen: Professor Wolf.
b) 2 ⸗freie Handzeichnen: Professor Brauer.
c) 3. Maschinenzeichnen: Joh. Pflaͤging.
kaufmaͤnnischen Wissenschaften: Allenberg, Tauf—
tragsweise).
-Drehkunst: Mechanicus Hochapfel; zugl. Aufseher.
Beauftragter Lehrer: A. Lieber.
Secretar, Rechnungsfuͤhrer ꝛc.:
Diener:
Handwerks-Schulen.
Vorsteheramt der Handwerksschulen.
(Siehe die Verordn. v. 11. Sept. 1839.)
Geh. Ober-Baurath Rudolph.
Landrath Bockwitz.
Ober-Buͤrgermeister Schomburg *
Professor Dr. Ruhl.
Schul-Inspector, Professor Dr. Schmieder.
a) In der Provinz Viederhessen, mit Schaumburg.
1) Handwerks-Schule zu Cassel.
Vorsteher-Amt.
(Siche oben.)
Lehrer:
Der ersten Abtheilung.
Lehrer der Naturkunde, Professor Dr. Schmiederz fuͤhrt zugl.
die Special-Aufsicht der ersten Abtheilung.
Erdbeschreibung: Elias Heydenreich.
Rechnen: Christian Gustav Doͤrr.
Schreiben: Wilhelm Ludwig Weiß.
Zeichnen:
Lesen: Georg Wiegand.
2*