Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1840 (1840)

342 Behoͤrden der inneren Landes-Verwaltung. 
Collector und Rechnungsfuͤhrer: Assessor Caspar Neuber. 
Dekonom: Heinrich Stemmler. 
Diener: Johann Degenhard. 
Anmerk. 
Vei diesem Gymnasium bestehen zehn ganze und zwanzig 
halbe Freitischstellen, welche von Kurfuͤrstl. Ministerium des 
Innern auf den Vorschlag des Directors vergeben werden. 
d) In der Provinz Hanau. 
6) Gymnasium zu Hanau. 
Verwaltungs-Commission. 
Regierungsrath v. Heppe. 
Gymnasial-Director DPr. Schuppius. 
Director und erster Lehrer: Professor Dr. G. Phil. Schuppius. 
Lehrer: Professor Dr. Friedrich Boͤrsch. 
hr. August Soldan; zugleich Bibliothekar. 
Dr. Gustav Molter. 
Friedrich Muͤnscher. 
Hr. Heinrich Feußner. 
Pfarrer Theobald Fenner. 
Huͤlfslehrer fuͤr die neuern Sprachen: Heinrich Horn. 
Schreiblehrer: Caspar Zimmermann. 
Gefanglehrer: Heinrich Weickert. 
Rechnungsfuͤhrer: Regierungs-Registrator Stawitz; versiehet 
zugleich die Secretariats- 2ꝛc. Geschaͤfte. 
Diener: Friedrich Limbert. 
Hoͤhere Gewerbsschule zu Cassel. 
Inspection. 
Lehrer, Dr. Johannes Hehl. 
Dr. Georg Heinrich Burhenne. 
Lehrer. 
Physik und Mechanik: Dr. Johs. Hehl. 
NMathematik: Dr. Georg Heinrich Burhenne. 
Naturgeschichte u. Geographie: Dr. R. A. Philippi.— 
Themie und chemischen Technologie: Dr. Carl Win— 
kelblech.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.