Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1840 (1840)

320 
— — — 
XI. Landwirthschafts⸗Verein. 
52 —ñ—f 
Leitender Ausschuß. 
Geh. Ober-Finanzrath Consbruch 
Regierungsrath Scheffer Fe 
Dekonomie-Commissar: Oekonomierath Salomon Wenderoth. 
(Saͤmmtlich zu Cassel.) 
Mitglieder des Vereines. 
a) In der Provinz Niederhessen, mit Schaumburg. 
1) Im Kreise Cassel. 
Geh. Oberbaurath Dr. Fick, zu Cassel. 
Ober-Bau⸗-Inspector Rudolph, das. 
Bergrath Schwarzenberg, das. 
Penf. Ober-Medicinal-Assessor DPr. Wild, zu Cassel. 
Ober-Medicinal-Assessor Thielemann, das. 
Stiftspachte Gundlach, zu Oberkaufungen. 
Gutspachter Weissenborn, zu Wehlheiden. 
Domaͤnenpachter Lehsste, zu Wilhelmshoͤhe. 
Meyer, zu Rothwesten. 
Causer, zu Fasanenhof bei Cassel. 
Gutspachter, Amtsverwalter Rath, zu Hoof. 
Domaͤnenrath Heißer zu Cassel. 
Ober-Steuer-Inspector Buhse, das. 
Fabrikant Koch, auf der Pulvermuͤhle bei Cassel. 
Kunstgaͤrtner Schelhas, zu Cassel. 
Wasserbaumeister Potente, das. 
Erbleihebestaͤnder Kuͤhn, zu Sensenstein. IJ 
Im Kreise Eschwege. 
Obervorsteher v. Eschwege 67 zu Reichensachsen. 
Domaͤnenpachter Hagen, zu Wellingerode. 
Gutsbesitzer, Kammerherr ve Keudell, zu Schwebda. 
Domaͤnenpachter Schmelz, zu Netra. 
Gutsbesitzer v. Buttlar, zu Altenfeld. 
Gutspachter Vaupel, zu Niederhohne. 
Domaͤnenpachter Linnenkohl, zu Reichensachsen. 
— Muͤller, zu Germerode. 
Gutspachter Huschke, zu Voͤlkershausen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.