Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1840 (1840)

Bau⸗-Behoͤrden. 317 
Bau-Commissar: Wilh. Louis Pollmann, fuͤr den Baubezirk Rinteln. 
—— Ober-Baucommissar Ludwig Niemann, zu 
Rodenberg, fuͤr den Baubezirk Rodenberg. 
Wasserbau-Aufseher: Johannes Wentzel, zu Engern. i 
Schlacht-Aufseher: Levin Anton Stoͤrmer, zu Fischbeck. 
—8 Johann Jacob Fritz. 
Land⸗-⸗, Strasen- 
Bau-Commissar: 
9 Kreis Witzenhausen. 
und Wasserbaumeister: Joh. Fror. Matthei. 
Bauconducteur Ludwig Wagner. 
— Adam Fischbach, zu Helsa. 
Wasserbau-Aufseher: Johannes Wentzel, zu Oberrieden. 
10) Kreis Wolfhagen. 
Land?, Strasen- und Wasser-Baumeister: Friedrich Ludwig 
Schirmer RWa. 
Bau-Commissar: Adam Heiderich; fungirt zur Zeit noch im 
Kreise Fritzlar. 
Practicant: Bau-Eleve Theodor Heyken; versiehet auftragsweise 
die Geschaͤfte des Bau⸗Commissars. 
b) In der Provinz Oberhessen. 
11) Kreis Marburg. 
Land-, Strasen- u. Wasser-Baumeister: Heinr. Regenbogen. 
Wasserbaumeister: Theophilus Bauer; leitet die groͤßern Wasser⸗ 
bauten in der ganzen Provinz Oberhessen. 
Bau-Commissar: Wilhelm v. Milchling. 
—— Georg Wagner. 
Practicant: Bau-Eleve Johannes Eckhart. 
Wasserbau-Aufseher: Heinrich Sandmeyer, zu Goßfelden. 
12) Kreis Frankenberg. 
Land-, Strasen- und Wasser-Baumeister: Friedrich Wilhelm 
Hunrath. 
Bau-Commissar: Elias Schmidt. 
Wasserbau-Aufseher: Georg Hucke, zu Ernsthausen. 
13) Kreis Kirchhain. 
Land-, Strasen- und Wasser-Baumeister: Gotthelf Breithaupt. 
Bau-Commissar: Carl Arend. 
Wasserbau-Aufseher: Johannes Gockell.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.