Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1840 (1840)

312 Behoͤrden der inneren Landes-Verwaltung. 
f) Ursulinerinnenkloster zu Fritzlar. 
Oberin: Frau Augustine Barth, erste Lehrerin des weiblichen 
— Erziehungs-Institutes des Klosters. 
e de 83 Lehrerinnen der staͤdtischen Maͤdchenschule. 
Aloysie v. Appell, Lehrerin des Erziehungs-Institutes. 
Angela Wohlgemuth, Lehrerin der staͤdtischen Maͤdchenschule. 
Otuͤlie Arnd, Lehrerin des Erziehungs-Institutes. 
Seraphine Griefel, Lehrerin der staͤdtischen Maͤdchenschule. 
Therese Kalb, Huͤlfslehrerin des Erziehungs-Institutes ꝛc. 
Drei Novizen und drei Laienschwestern. 
Collegiatstift zu Salmuͤnster. 
Sliftsverwalter: Joseph Andreas Hoͤfle. 
IX. Medieinal⸗Behörden. 
Ober-Medicinal-Collegium zu Cassel. 
Director: Dr. Johann Peter Heraͤus a 
Mitglieder. 
Geh. Ober-Medicinalrath, Dr. Hieronymus Waldmann * 
auch Medic. Referent bei der Regierung. 
⸗ — Dr. E. Aug. Froͤr. Simon Harnier. 
Ober-Medicinalrath, Pr. Carl E. C. Fror. Wilh. Mangold. 
— Dr. Georg Philipp Friedrich Stracke. 
Ober-Medicinal-Assessor: Dr. Gottlieb Friedr. Fiedler, als 
Apotheker. 
— Regiments-Thierarzt Christian Thie— 
lemann. 
Secretar: Georg Heinrich Schwarzenberg. 
Repositar und Expedient: Regierungs-VRegistrator Recknagel. 
Pedell: Caspar Feller. 
——— — 
Medicinal-Oeputation 
fuͤr die Provinz Niederhessen, mit Schaumburg. 
Diese Beboͤrde wird gebildet durch den Director und die Mit— 
glieder des Ober-Medicinal-Collegiums, mit Zuziehung des 
GBeneral-Staabs-Arztes, Geh. Hofrathes Dr. Baͤumler. 
— — —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.