Kirchliche Behoͤrden. — Klasse Wetter. 295
6) Klasse Wetter.
Metropolitan: Oberpfarrer Daniel Doͤpping, zu Wetter.
Metropolitan-Assistent: Pfarrer Soldan, zu Oberrosphe.
pfarrer:
1) der Stadt Wetter mit Deutsch Todenhausen und Niederwetter;
a] lutherische, Erster: Metropolitan, Oberpfarrer Doͤpping.
Pfarr-Gehuͤlfe: Friedr. Doͤpping.
Zweiter: Georg Matthaͤus Vollmarz ver—
siehet auch das Vicariat Mellnau.
b) reformirter:
M zu Christenberg oder Muͤnchhausen mit Ober- und
Mittelsimtshausen, Schlagpfuͤtze und Roda, Wollmar und
Ernsthausen: Georg Kuͤmmel, zu Muͤnchhausen.
Pfarr-Gehuͤlfe: Leonhard Creuzer.
3) — Michelbach mit Hof Goͤrzhausen: Franz Buͤcking.
4) — Treisbach: E. Daniel Faust.
5) — Niederasphe mit untersimtshausen: J. Matth. Held⸗
mann.
Amoͤnau mit Oberndorf, und Warzenbach: Georg Lud—
wig Soldan.
Gehuͤlfe: Eduard Soldan.
7) — Oberrosphe und Unterrosphe mit Goͤttingen: Christian
Christoph Soldan.
8) — Caldern mit Kernbach, Brungershausen, dem Bruͤcker- und
Debushofe: Friedrich Wilhelm Sangmeister.
9) — Sterzhausen: Gerhard Christian Henkel.
10) — Goßfelden, Wehrda und Sarnau: Aegidius Klin—
gelhoͤfer.
11) — Todenhausen [Colonie] (Vicariat): Metropol. Doͤpping,
zu Wetter.
Lutherischer Kastenmeister zu Wetter: Friedr. Phil Klingelhoͤf er.
Resormirte — — Johann Jacob Orth.
20