282 Behoͤrden der inneren Landes-Verwaltung.
15) zu Friedew ald mit Hof Weisenborn, Lautenhausen, Oberneurode
und Herfa, und Ausbach mit uUnterneurode: Christian
Lamsbach.
Gehuͤlfe: Carl Friedrich Lamsbach.
16) — Hering en mit Fuͤllerode, Leimbach und Bengendorf, Lengers
mit Harnrode, und Woͤlfershausen, sowie Vitzerode mit Ab⸗
terode und Gasterode, im Weimarischen: G. W. Grau.
17) — Kleinensee, Bosserode und Raßdorf, Filiale von Dank—
marshausen im Eisenachischen: Albert Hartung.
18) — Widdershausen (Vicariat): Grau, zu Heringen.
Hospitals- u. Kirchenkasten Provisor zu Rotenburg: Fror. Muͤller.
6) Klasse Sontra.
Metropolitan: Johann Georg Pfaff, zu Sontra.
pfarrer:
1) der Stadt Sontra mit Hof Welda: Metropol. Pfaff.
M zu Ulfen mit dem Hof Hasengarten u. Erdmannshain, Woͤlfterode
mit Hof Hoppach, und Blankenbach: Friedrich Beckmann.
3) — Berneburg mit Hof Huͤbenthal und Metzlar, Heyerode,
Moͤnchhosbach, Hornel und Cornberg mit Menglers:
Friedrich Beckmann.
4) — Rockensuüͤß und Koͤnigswald: Zacharias Hesse.
5) — Breitau mit Lindenau, Weisenborn und Krauthausen:
Heinrich Wilhelm Altmuͤller.
6) — Wichmannshausen mit Datterpfeife, und Hoheneiche:
Caspar August Mensing.
7) — Mittero de mit den Hoͤfen Urlettich und Wellingerode: Georg
Friedr. Hornaͤffer; versiehet einstw. auch das Vicariat
Thurnhosbach mit Stadthosbach.
8) — Nentershausen mit Hof Tannenberg, dem Schacht, und
der Stollenschmiede, Dens und Weißenhasel: C. Goͤrck.
9) — Suͤß mit den Hoͤfen Hohensuͤß, Bellers und Bauhaus (lutherisch):
Carl Sallmann.
10) — Nesselroͤden, Unhausen mit Hasengarten, und Holzhausen
mit Hohenhaus und Rittersberg:
11) — Herleshausen mit den Hoͤfen Siegelshof und Hahnhof, und
Wommen: Friedrich Seitz.
12) — Richelsdorf: Carl Sallmann.
Kirchenkasten-Provisor zu Sontra: Wilhelm Froͤlich.
Hospitalsverwalter zu Nentershausen: Caspar Becker; ist auch
Administrator der Pfarrer-Witwen-Kasse der Klasse.