Kirchliche Behoͤrden. — Klasse Trendelburg. 275
5) zu Doͤrnhagen, Bergshausen mit dem Hofe Freienhagen, Denn⸗
hausen und Dittershausen: Friedrich Heinrich Brauns.
6) — Oberkaufungen mit Hof Windhausen, Buntebock, Sensen—
stein, Rottebreite, und Niederkaufungen: David Vilmar.
7) — Helsa, und Eschenstruth: Wilhelm Schwarzenberg,
versiehet auch die Colonie St. Ottilien.
B) — Großalme rode mit den Hoͤfen Hirschberg u. Niedergut u. dem
Kohlenwerke Faulbach, Epterode und Wickenrode: Theodor
Justus Koppen.
9) — Nieste mit dem Hessenhof, versiehet der Pfarrer Meier zu
Escherode, im Hannoverischen.
Administrator der Pfarrer-Witwen-Kasse: Stifts-Kassirer Buͤch—
ling, zu Cassel.
10) Klasse Trendelburg.
Metropolitan: Wilhelm Friedrich Stamm, zu Huͤmme.
pfarrer:
1) der Stadt Trendelburg mit Friedrichsfeld, Wuͤlmersen, Abgunst
und Nasenkrug: Carl Wilhelm Heinrich Rohde.
Mzu Deissel und Langenthal: Georg Ernst Stieglitz.
3) — Sielen: Carl Friedrich Hoffmann.
4) — Huͤmme und Stammen: Metropolitan Stamm.
5) — Eberschuütz und Lamerden: Johann Balthasar Conradi.
Pfarrverweser: Heinrich Wilhelm Theodor Haas.
6) der Stadt Carlshafen;
a] bei der reformirten und der damit vereinigten franzoͤsischen
Gemeinde: Wilhelm Suchier.
Gehuͤlfe: Eduard Suchier.
b] bei der lutherischen Gemeinde: Johannes Buͤrgener.
7) zu Helmarshau sen mit dem Haselhof und Hainhof Gerhard
Heinrich Bernhard Doͤmich.
Kirchenkasten- und Hospitals-Provisor zu Trendelburg: Rector
Johann Caspar Krug.
Administtotor der Pfarrer-Witwen-Kasse: Schullehrer Weige,
zu Sielen.
Kirchenkasten-Provisor der reformirten Gemeinde zu Carlshafen:
Heinrich Suchier.
lutherischen Gemeinde daselbst: Heinr.
Soisjuste Suchier.