Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1840 (1840)

Kirchliche Behoͤrden. — Evangelische Geistlichkeit. 267 
Superintendur Cassel. 
Superintendent: Ober-Consistorialrath Dr. Christoph Friedrich 
Wilhelm Ernst 
1) Geistliches Ministerium zu Cassel. 
a) Bei der Hof- und Garnisons-Gemeinde. 
Ober-Hofprediger: Ober-Consistorialrath Pr. Ernst * 
Hof- und Garnisons-Pfarrer: Dr. Franz Carl Theodor Piderit. 
Cantor: Cph. Baldewein. Organist: Fror. Schuppert. 
— Johann Wagner. Opfermann: Frdr. Raab. 
b) Bei der Freiheiter Gemeinde, wohin auch Philippinenhof 
eingepfarrt ist. 
Erster Pfarrer: Decan des Stiftes St. Martin und Metropolitan 
der Klasse Ahna, Consistorialrath Pr. Chrn. Ludw. Muͤnscher. 
Zweiter Pfarrer: Archidiaconus des Stiftes St. Martin, Christian 
Cornelius Philipp Staubesand. 
Gehuͤlfe: Georg Heinemann. 
Dritter Pfarrer: 
Cantor: Carl Vogt. Organist: Johann Burhenne. 
c) Bei der Altstaͤdter Gemeinde. 
Erster Pfarrer: 
Zweiter Pfarrer: Ernst Hartmann Asbrand. 
Cantor: Johann Justus Simon. 
Organist: Adolph Herstell. 
q) Bei der Hof⸗-Hospitals-Gemeinde. 
Pfarrer: Jacob Becker. 
Vorsaͤnger: Heinrich Ochs. 
e) Bei der Unterneustaͤdter Gemeinde. 
Erster Pfarrer: Metropolitan Georg Rommel. 
Zweiter — Johann Schraub; versiehet auch den Siechenhof 
vor der Unterneustadt. 
Cantor: Conrad Wagner. Organist: August Scheffer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.