Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1840 (1840)

249 Behoͤrden der inneren Landes-Verwaltung. 
Außerordentliche Mitglieder. 
Salzrentmeister Schreiber, zu Allendorf. 
Landbaumeister Matthei, zu Witzenhaufen. 
Physicus Dr. Schminke, zu Allendorf. 
Secretar: Amts-Actuar Strube. 
26) Polizei-Commission zu Großalmerode. 
V. P.: Der erste Donnerstag in jedem Monat. 
Landrath Heuser, zu Witzenhausen. 
Justizbeamter Wurzer, zu Großalmerode, 
Oberrentmeister Hoffmann, zu Witzenhausen. 
Revierfoͤrster Kramer, zu Helsa. 
Buͤrgermeister Vaupel, zu Großalmerode. 
Außerordentliche Mitglieder. 
Kreis-Physicus Pr. Schroͤter, zu Witzenhausen. 
Landbaumeister Matthei, das. 
Secretar: Amts-Actuar Nagell. 
27) Polizei-Commission zu Lichtenau. 
V. P.: Der erste Freitag in jedem Monat. 
Landrath Heuser, zu Witzenhausen. 
Justizbeamter Brack, zu Lichtenau. 
Rentmeister Schwarz, a, das. 
Revierfoͤrster Schantz, zu Fuͤrstenhagen. 
Buͤrgermeister Rosenblath, zu Lichtenau. 
Außerordentliche Mitglieder. 
Landbaumeister Matthei, zu Witzenhausen. 
Physicus Dr. Noth nagel, zu Lichtenau. 
Gutsbesitzer Gau, zu Hambach. 
Secretar: Amts-Actuar Kersting. 
Im Rreise Wolfhagen. 
28) Polizei-Commission zu Wolfhagen. 
s9 P.: Der erste Donnerstag in jedem Monat. 
Landrath Schwarzenber u Wolfhagen. 
Justizbeamter Uth, das. 3.3 fhag 
Rentmeister Kanngießer, das. 
Der Buͤrgermeister das.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.