Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1840 (1840)

Prov. Hanau. — Kreis Gelnhausen. 234 
Hospital ec. zu Windecken. 
Verwalter: August Flemming. 
Verwalter: 
Wille'sche Stiftung daselbst. 
Georg Westphal, zu Windecken. 
Schullehrer Engelhard, zu Kilianstaͤdten. 
2) Kreis Gelnhausen. 
Der Kreis Gelnhausen bestehet aus den Ortschaften der Aemter Geln— 
hausen, Bieber, Birstein, Meerholz und Waͤchtersbach, und enthaͤlt 
1681 Wohnstaͤtten und 31,718 Seelen. 
Kreisamt. 
Landrath: Ludwig Otto August Klingelhoͤfer. 
Kreissecretar: Ludwig Rudolph Schmidt. 
Kreisbereiter: Clemens Schulz. 
Physiker. 
Kreis-Physicus u. Physicus fuͤr die Aemter Gelnhausen und Bieber: 
Dr. Georg Wollrad Grau, zu Gelnhausen; ist auch Geburtshelfer. 
Physicus fuͤr das Amt Birstein: Fuͤrstl. Isenburg. Hofrath Dr. 
Spielmann, zu Birstein. 
Zweiter Physicus fuͤr das Amt Birstein: 
Physicus fuͤr das Amt Meerholz: Dr. Friedrich Weber, zu 
Hailer; ist auch Geburtshelfer. 
Physicus fuͤr das Amt Waͤchtersbach: Dr. Friedrich Bonhard, 
zu Waͤchtersbach; ist auch Geburtshelfer. 
Amts-Wundaͤrzte. 
Fuͤr das Amt Gelnhausen: Heinrich Tuͤnnermann, zu Geln— 
hausen; ist auch Geburtshelfer. 
Bieber: Dr. Joh. Georg Ofenstein, zu Bieber; 
ist auch Arzt und Geburtshelfer. 
Birstein: 
Meerholz: August Heßler, zu Meerholz. 
Waͤchtersbach: Eduard Wagner, zu Waͤchtersbach; 
ist auch Geburtshelfer. 
Kreis-Thierarzt: Ludwig Milz, zu Gelnhausen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.