Prov. Hanau. — Kreis Hanau. 230
Fuͤr das Amt Bergen: Amtsphysicus Dr. Theo bald, zu Bergen.
—— Bockenheim: Dr. Wilhelm Justus Jacobi, zu
Bockenheim; ist auch Arzt und Geburtshelfer.
Dorheim: Andr. Ludw. Lorenz, zu Nauheim.
Langenselbold: Physic. Dr. Witting, zu Langen—
selbold.
Windecken: Dr. Georg Peter Rehn; ist auch Arzt
und Geburtshelfer.
Kreis-Thierarzt: Georg Ludwig Metzger.
Ausuͤbende Aerzte, Wundaͤrzte und Apotheker.
Aerzte.
Die Physiker.
Regierungs-Medicinal-Referent, Geh. Ober-Medicinalrath Dr.
Johann Heinrich Kopp — RWa.
Medicinalrath Dr. Carl Auguͤst Ferdinand Moͤller; ist auch
Geburtshelfer und Wundarzt.
ODr. Friedrich Nietsch.
Dr. Gustav Wetzlar; ist auch Geburtshelfer.
Dr. Ludwig Wiechmann; ist auch Wundarzt und Geburtshelfer.
Dr. Friedrich Gies; desgl.
Dr. Theodor Hermann Heinrich Merzz; ist auch Geburtshelfer.
Dr. Carl Adolph Gust. Osius; ist auch Wundarzt u. Geburtshelfer.
Dr. Carl Friedrich Kisselbach.
(Saͤmmtlich zu Hanau.)
Amts-Wundarzt Dr. G. P. Rehn, zu Windecken; ist zugl. Geburtsh.
— Hr. Wilhelm Justus Jacobi, zu Bockenheim;
ist auch Geburtshelfer.
Dr. Philipp Sigismund Les dorf, zu Bockenheim; auch Geburts—
helfer und Wundarzt.
Wundaͤrzte.
Die Stadt-, Landgerichts- und Amts-Wundaͤrzte.
Ignaz Ries, zu Bockenheim.
Gottfried Bender, das.
Carl Heß, zu Hanau.
Thierarzt: Jacob Wilhelm Kuͤmmel, zu Bockenheim.
Peter Stoll, zu Nauheim.
Apotheker.
In der Altstadt Hanau.
Carl Ullrich (zum weißen Schwan).
3