227 Behoͤrden der inneren Landes-Verwaltung.
— ——
4) Kreis Schmalkalden.
Der Kreis Schmalkalden bestehet aus den Ortschaften des Landgerichtes
Schmalkalden und denen der Aemter Brotterode und Steinbach, und
enthaͤlt 4132 Wohnstaͤtten und 25.768 Seelen.
Kreisamt.
Landrath: Carl Wilhelm Heinrich Wagener
Kreissecretar: Friedrich Renner.
Kreisbereiter: Albert Roͤmer.
Kreiskasse-Commission zu Schmalkalden.
Der Landrath.
Rentmeister Merkel.
Controleur: Kreissecretar Renner.
Rechnungsfuͤhrer: Stiftsverwalter Haack.
Kreis-Physicus: Dr. Wilhelm Ludwig Theodor Wachenfeld,
zu Schmalkalden; ist auch Geburtshelfer.
Landgerichts-Wundarzt: Wilhelm Nolte, zu Schmalkalden.
Amts-Wundarzt fuͤr das Amt Steinbach: Joh. Wilh. Erd mann,
zu Steinbach.
Brotterode: Dr. Caspar Friedrich
Fuchs, zu Brotterode; ist auch Arzt.
Kreis⸗-Thierarzt: Franz Heinrich Koͤhler, zu Schmalkalden.
Ausuͤbende Aerzte, Wundaͤrzte und Apotheker.
Aerzte.
Der Kreis-Physicus.
Dr. Heinr. Reinh. Heisen, zu Schmalkalden; ist auch Geburtsh.
Berg? Arzt Dr. Friedrich Hemmer, das.; desgl.
Dr. Georg Wilhelm Hemmer, das.; desgl.
Amts-Wundarzt Dr. Fuchs, zu Brotterode.
Wundaͤrzte.
Die Landgerichts- und Amts-Wundaͤrzte.
Wilhelm Luther, zu Schmalkalden.
Friedrich Ditzel, zu Barchfeld.
Apotheker.
Fror. Mathias, zu Schmal- August Friedrich Wilhelm Ott—
kalden. leben, zu Steinbach.
Carl Soͤld ner, das. Theod. Schmitt, zu Brotterode.
Hermann Hattenbach, das.