Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1840 (1840)

222 Behoͤrden der inneren Landes-Verwaltung. 
Dr. Joh. Bapt. Schmitt, zu Fulda; ist auch Geburtshelfer u. Wundarzt. 
Dr. Franz Lieblein, daf. 
Dr. Damian Gustav Adelmann, das.; auch Geburtsh. u. Wundarzt. 
Dr. Franz Wilhelm Moris, zu Doͤllbach; ist auch Geburtshelfer. 
Dr. Ludwig Grau, zu Neuhof; ist auch Geburtshelfer. 
Wundaͤrzte. 
Die Landgerichts- und Amts-Wundaͤrzte. 
Nicolaus Hartmann, zu Fulda. 
Ignaz Schneider, das. 
Zahnarzt: Bonifaz Fleischmann, zu Fulda. 
Thierarzt: Andreas Braun, zu Fulda. 
Apotheker. 
Medicinal-Assessor Carl Lieblein zu Fulda. 
— — Eugen Molter, daf. 
Ignaz Ruͤttger, das. 
Luüdwig Melde, zu Großenluͤder. 
Otto Gustav Koch, zu Neuhof. 
Behoͤrden und Anstalten der Stadt Fulda. 
Ober-Buͤrgermeister: Daniel Mackenrodt. 
Stadtraths-Mitglieder. 
Kaufmann Michael Auth. 
Gastwirth Peter Follenius. 
Obergerichts-Anwalt Gaͤrtner; Beigeordneter des Ober-Vuͤrgermeisters. 
— Rath Joseph Henning. 
Melchior Kircher. 
Schneidermeister Franz Kramm. 
Hofbuchdrucker Muͤller. 
Conditor Florian Pult. 
Baͤckermeister Conrad Schmidt. 
Handelsmann Johann Baptist Waldner. 
Stadtsecretar: Johann Carl Rauck. 
Stadtkaͤmmerer: Georg Niemeyer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.