Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1840 (1840)

Prov. Oberhessen. — Kreis Frankenberg. 213 
u u ge e S S 
2) Kreis Frankenberg. 
Der Kreis Frankenberg bestehet aus den Ortschaften der Aemter Franken⸗ 
berg, Frankenau und Rosenthal, und enthaͤlt 2884 Wohnstaͤtten und 
20,608 Seelen. 
Kreisamt. 
Landrath: Carl v. Benning 
Kreissecretar: Carl v. Urff. 
Kreisbereiter: Carl Niederland. 
Physiker. 
Kreis-Physicus und Physicus fuͤr die Aemter Frankenberg und 
Frankenau: Dr. Conrad Friedrich Hartwig zu Fran⸗ 
kenberg; ist auch Geburtshelfer. 
Physicus fuͤr das Amt Rosenthal: Dr. Eduard Guͤntherr, zu 
Rosenthal. 
Amts-Wunduaͤrzte. 
Fuͤr die Aemter Frankenberg und Frankenau: Johannes Heller, 
zu Frankenberg. 
Fuͤr das Amt Rosenthal: Georg Eiche, zu Rosenthal. 
Kreis-Thierarzt: Heinrich Friedr. Moutoux, zu Frankenberg. 
Wundarzt. 
Wilhelm Geiger, zu Frankenberg; ist auch Geburtshelfer. 
Apotheker. 
Georg Weidemann, zu Frankenberg. 
Conrad Wilhelm Hassencamps Erben, das. 
Heinrich Koͤchling, zu Rosenthal. 
Heinrich Brill, zu Haina. 
Staͤdtische Behoͤrden und Anstalten. 
1) Zu Frankenberg. 
Buͤrgermeister: Johannes Keil. 
Sieben Stadtraths-Mitglieder. 
Stadtschreiber: Georg August Zumben. 
Stadtkaͤmmerer: Caspar Prinz.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.