Prov. Oberhessen. — Kreis Marburg. 209
Kreis-, Amts- und Orts-Behoͤrden.
1) Kreis Marburg.
Der Kreis Marburg bestehet aus den Ortschaften des Landgerichtes Mar—
burg, sowie denen der Aemter Fronhausen, Treis an der Lumbde und
Wetter, und enthaͤlt 53262 Wohnstaͤtten und 36,912 Seelen.
Kreisamt. —
Landrath: Friedrich Gottlieb Rohde.
Kreissecretar: Carl Wilhelm Bickell.
Kreisbereiter: (einstw.) Heinrich Baabe.
Physiker.
Kreis-Physicus und Physicus fuͤr das Landgericht Marburg:
Dr. Carl Wilhelm Justi, zu Marburg; ist auch Geburtshelfer.
Physicus fuͤr die Aemter Fronhausen und Treis a. d. Lumbde:
Dr. Georg Stadler, zu Treis and. L.; ist auch Geburtshelfer
und Wundarzt. .
Physicus fur das Amt Wetter: Pr. Christian Koͤnig, zu Wetter.
Amts-Wundaͤrzte.
Fuͤr den Bezirk des Landgerichtes Marburg: Friedrich Jacob
Theodor Klingelhoͤfer, zu Marburg; ist auch Geburtshelfer.
das Amt Wetter: Jacob Orth, zu Wetter; dessl.
die Aemter Fronhaufsen und Treis a. d. L.: Peter Weiler,
zu Fronhausen; desgl.
Kreis-Thierarzt: Ludwig Ernst Huͤbner, zu Marburg.
Ausuübende Aerzte und Apotheker.
Aerzte.
Die Physiker.
Dr. Carl Wilh. Moͤller, das.; ist auch Geburtshelfer und Wundarzt.
Dr. Carl Justi, das.; ist auch Geburtshelfer.
Dr. Gottl. Theodor Kürschner, das.; ist auch Geburtshelfer.
Dr. Friedrich Ludwig Grebe, das.; desgl.
Dr. Georg Adelmann, das.; ist auch Wundarzt und Geburtshelfer.
Auch sind saͤmmtliche Professoren der medicinischen Facultaͤt zur
Praxis berechtigt.