Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1840 (1840)

Prov. Niederhessen. — Kreis Witzenhausen. 203 
9) Kreis Witzenhausen. 
Der Kreis Witzenhausen bestehet aus den Ortschaften der Aemter Witzen— 
hausen, Allendorf, Großalmerode und Lichtenau, und enthaͤlt 4464 Wohn⸗ 
staͤtten und 832,022 Seelen. 
Kreisamt. 
Landrath: Carl Michael Heuser. 
Kreissecretar: Arnold v. Haller. 
Kreisbereiter: Justus Großmann. 
Physiker. 
Kreis-Physicus und Physicus fuͤr die Aemter Witzenhausen und 
Großalmerode: Dr. Georg Schroͤder, zu Witzenhausen. 
Physicus fuͤr das Amt Allendorf: Dr. Friedr. Wilh. Schminke, 
zu Allendorf; ist auch Geburtshelfer. 
Physicus fuͤr das Amt Lichtenau: Dr. Carl Alex. Nothnagel, 
zu Lichtenau; ist auch Geburtshelfer. 
Amts-Wundaͤrzte. 
Fuͤr das Amt Witzenhausen: Andreas Eichenberg, zu Witzen⸗ 
hausen. 
— Allendorf: Christian Ph. Brandt, zu Allendorf. 
⸗— Lichtenau: Wiegand Kolmar, zu Lichtenau. 
—— Großalmerode: R. Rothamel, zu Großalmerode. 
Kreis-Thierarzt: Louis Steingoötter. 
Ausuͤbende Aerzte, Wundaͤrzte und Apotheker. 
Aerzte. 
Die Physiker. 
Dr. Chrn. Wilh. Eberhard, zu Allendorf; ist auch Geburtshelfer. 
Dr. Hermann Strauß, zu Witzenhausen; ist auch Gceburtshelfer. 
Dr. Georg Ludw. Ulrich, zu Großalmerode; ist auch Geburtshelfer. 
Wundaͤrzte. 
Die Amts-Wundaͤrzte. 
Philipp Jacob Rothamel, zu Witzenhausen. 
Heinrich Erdmann, zu Allendorf.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.