Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1840 (1840)

Prov. Hanau. — Justizamt Schwarzenfels. 175 
14) Justizamt Schluͤchtern. 
3 8* epden Ortschaften: 8 
F äus. eel. äuf.! Seel. 
1) Schluͤchten, — * Hommel⸗u. Johannes⸗üß — 7 
Stadt u. A. O. Müble 95 704 
mit sechs Muhlen 312 211414) Herolz, nevbst der! 
2) Elm, mit dem Hofe „Kiedmühle 77 625 
Brandenstein nebst der 1i5) Hutten, mit dem 
bie den e Kohlhofe 801 654 
o oppen 
deer eenoe u. 84 rbo Oberkalbach 1021 721 
ʒ) Gundheim, mit 7) Sannerz, und J 
det ane iehricde, Unter⸗ u. Schlagmühle 336 
der Ganz:, der Gahr⸗ 18) Weipertz 420 
Zusammen: 852 Haͤuser und 6348 Seelen. 
F. G.: 
Justizbeamter: Thomas Scheffer; zugl. Ar. Depositar. 
2r. Depositar: Rentmeister Weitzel. 
Actuar: Jacob Stockhardt. 
Rechtspracticant: Wilhelm Manns. 
Gerichtsdiener: Georg Druschel. Gefgw.: Conrad Romeiser. 
— Georg Schroͤder. 
Advocaten. 
Albrecht Gustav Kraus. J. Wilhelm, zu Neuhof. 
F. Carl, zu Schwarzenfels. W. Zimmermann, zu Steinau. 
15) Justizamt Schwarzenfels. 
Besteht aus igenden Ortschaften: 
) Schwarzenfels, Haus. Seelgy Neuengronau, 
mit dem Dietershof und 
dr 8— — 
Grieshofe 66519) Obersinn 
2) Altengronau, mit 0) Oberzell, mit dem 
dem Hofe Ditterbrunn rtegte vh atten 
Rains- u der Schneide— 
3) Breunings, wit mühle, dem Foͤrster⸗ 
dem Willingshofe und hause u. der Ziegelhütte 
der Ziegelhütte 11) Sterbfritz, mit 
4) Heubach, mit der 603., Xer Klingenmübie 
Polersmühle 99 12 Uttrichshausen, 
5) Jossa 3651 wmit der Erlingsmuͤhlen 
6) Mittelsinn, nebst 13) Weichersbach, 
Mühle 469 Wzit der 7 b 
rs, mitd ien⸗, der opfen⸗ un 
der Poplermuhle 1202 946 
eeder ainmübiel 84839114) Zuͤntersbach 471 407 
Zusammen: 1118 Haͤuser und 9586 Seelen. 
40 1350 
1148 
103 956
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.