Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1840 (1840)

Prov. Hanau. — Justizamt Birstein. 169 
3) Justizamt Bieber. 
F Dene zus ogenden Ortschaften: 
ieber u. A.O. äus. eel. 
yi —— — Isg) Lohrhaupten, mit 
vofe, den Bergwerks⸗ d Schanzwirthsbause 
uͤnd Hammergebauden 142 928) und, der, Siegelhütte 
2) Breitenborn, mit M Luͤtzel 
— 8 und 190 10) Mosborn 
irkeidmuůhle 92 11) Rhieneck, Stadt 
3) Buͤchelbach *25 —— 
4) Floͤrsbach 2852 12) Roͤhrig 31 
5) Gassen 33113) Rosbach 59 
b) Kempfenbrunn — 3 Schaippach cge⸗ 
7) Lanzingen 341 220] sammtfchaftte) J 
Zusammen: 619 Haͤuser und 3909 Seelen. 
F. G.: Mittwoch und Sonnabend. 
Justizbeamter: Franz Zahn; zugl. Ar. Depositar. 
2r. Depositar: Rentmeister Craß. 
Actuar: Carl Graff. 
Rechtspracticant: Ludwig Graff. 
Gerichtsdiener und Gefaw.: Wilhelm Heckmann. 
Advocaten. 
heinrich Bratfisch, zu Gelnhausen. Franz Benjamin Michael, das. 
Häus. Seel. 
1541 834 
J— 79 
101 67 
205 
361 
M Kurfuͤrstl., Fuͤrstl. Isenb. Justizamt Birstein. 
Besteht zus folgenden Ortschaften: 
Haäus. Seel. 
5 —6) Kirchbracht, mit 
1) Birstein, A. O. 251 98 —8 23 — 
u. Schloß 2l quο— eichenrotb/ mit der 
2) Boͤsgesaͤß (kurhess. omüble J 
5) Fischborn, mit der — 9 Oberreichenbach 
Erlenmühle 67 403 0 Obersohbach 
) Hettersroth und 115 Radmaͤhl, kur— 
Hoͤfen, mit den bei hest Amhen 
neneneden 12) Unterreichenbach 
hanches ⸗ Hirfe⸗ und * Untersotzbach 
dosen- Mühle — 403 14) Voͤlzberg 
5)Katholischwuͤllen⸗ sig Wettges 
roth, mit d. Schoͤnhof 24 219116)Wuͤstwuͤllenroth 
Zusammen: 185 Haͤuser und 5213 Seelen. 
12 
Häus.! Seel. 
56) 297 
472 
70 
36 213 
41 2465 
59 377 
213 
430 
319 
226 
121 
188
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.